Stimmen der Luftbrücke - Erzählen Sie Ihre Geschichte

Wir sammeln Geschichten für ein neues Buch, Voices of the Airlift - Stimmen der Luftbrücke, und würden uns freuen, Ihre zu hören. Egal, ob Sie die Luftbrücke selbst erlebt haben, von einem geliebten Menschen davon gehört haben, in Uniform gedient haben oder der Luftbrücke auf andere Weise verbunden sind - Ihre Stimme zählt.

Stimmen der Luftbrücke (Voices of the Airlift) ist ein in Vorbereitung befindliches Buch mit persönlichen Erinnerungen und Reflektionen von Menschen, die mit der Berliner Luftbrücke - einer der außergewöhnlichsten humanitären Aktionen des 20. Jahrhunderts - verbunden sind.


Von Augenzeugen und Kindern in Berlin bis hin zu Veteranen, Besatzungsmitgliedern und Familien, die diese Geschichten weitergetragen haben - jede Stimme ist ein wichtiger Teil der Geschichte.

Wer kann einen Beitrag leisten

Keine Erinnerung ist zu klein. Ein einziger Moment, ein lebendiges Bild oder eine über Generationen weitergegebene Geschichte können dazu beitragen, diese Geschichte lebendig werden zu lassen.

Hover Image Swap
Hover Image Swap
Hover Image Swap
Hover Image Swap

Ein Paar Schuhe - ein Symbol der Hoffnung

Im Nachkriegsdeutschland brachten amerikanische Care-Pakete den deutschen Flüchtlingen Hoffnung. In dieser zu Herzen gehenden Geschichte erinnert sich Norbert Kanzorra an seine ersten Babyschuhe, die ihm während der Berliner Luftbrücke aus den USA geschickt wurden. Sie waren mehr als nur Schuhe, sie wurden zu einem bleibenden Symbol für Großzügigkeit und Widerstandsfähigkeit und verbanden ein Leben mit einem historischen Moment in unsere Geschichte.

Wie Sie Ihre Geschichte teilen

Sie können so teilnehmen, wie es für Sie am besten ist:

Planen Sie ein Zoom- oder Telefoninterview

Reichen Sie Ihre Geschichte schriftlich ein

Sie erhalten eine Liste mit Fragen, die Sie per E-Mail beantworten können

Haben Sie WhatsApp?
Bevorzugte Kontaktmethode*
Würden Sie gerne interviewt werden?*

Beispielhafte Geschichte:

Ein Blick in die Stimmen der Luftbrücke

Worte, die uns getragen haben

Echte Worte, erinnerte Momente - eine Sammlung von Zitaten aus Reden, Memoiren und mündlichen Überlieferungen, die die Erfahrung der Luftbrücke lebendig werden lassen.

Über die Autorin

Bibi LeBlanc ist in West-Berlin aufgewachsen – in einer Stadt, die jahrzehntelang ein Symbol der Teilung war, aber auch für Hoffnung, Mut und Zusammenarbeit stand. Die Geschichte der Berliner Luftbrücke ist für sie mehr als nur ein Kapitel in einem Geschichtsbuch – sie ist Teil ihres eigenen Lebens und ihrer Identität.

In ihrem Buch Projekt Voices of the Airlift – Stimmen der Luftbrücke

sammelt Bibi persönliche Erinnerungen, Erfahrungen und Perspektiven von Menschen, die mit der Luftbrücke verbunden sind – sei es durch eigene Erlebnisse, durch Angehörige, durch den Dienst in Uniform oder durch Engagement in der Erinnerungskultur. Sie ist überzeugt, dass diese Geschichten nicht nur erhalten, sondern auch erzählt werden müssen – als Inspiration für kommende Generationen.

Bereits mit ihren zweisprachigen Wings of Freedom-Büchern hat Bibi die Geschichte der Luftbrücke einem breiten Publikum zugänglich gemacht – in Form von liebevoll gestalteten, informativen Malbüchern, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Mit Voices of the Airlift geht sie einen Schritt weiter: Sie möchte den Menschen hinter der Geschichte eine Stimme geben und aufzeigen, warum diese Ereignisse bis heute von Bedeutung sind.

Flügel der Freiheit

Ein Tribut an Mut und Einigkeit

Tauchen Sie ein in die unglaubliche Geschichte der Berliner Luftbrücke, einer Mission, die allen Widrigkeiten trotzte und die Geschichte veränderte.

Wings of Freedom erweckt diese heldenhafte Saga auf zwei einzigartige Arten zum Leben.

Warum das wichtig ist

In diesem Buch geht es nicht nur darum, an die Vergangenheit zu erinnern – Es würdigt den Mut, das Mitgefühl und die Einheit, die die Berliner Luftbrücke auszeichneten. Indem wir diese Geschichten teilen, stellen wir sicher, dass zukünftige Generationen daraus lernen und sich davon inspirieren lassen können, was möglich ist, wenn Menschen in Zeiten der Not zusammenstehen.

Newsletters and updates?

Be the first to know!

Culture To Color®, LLC © 2025. All Rights Reserved

Contact us today!

(+1) 386.228.5147